Eigentlich war der Trip nach Venedig die perfekte Ausrede, meine alte Canon A1 mal wieder auszuführen. Sie lebt noch - inklusive dieses typischen Canon-„Squeaks“, wenn der Spiegel hochklappt.
Dazu hatte ich aber noch die EOS 300V im Rucksack, um ein bisschen flexibler und sicherer zu sein 🙈

Diesmal kamen diese Filme zum Einsatz: Wolfen NC500 und Ilford HP5 Plus 400. Zwei, die Venedig sehr unterschiedlich zeigen: der eine mit weichen, fast träumerischen Farben (wie eine vergilbte Postkarte aus einer anderen Zeit), der andere in kräftigem Schwarzweiß, das die Stimmung der engen Gassen und Masken noch intensiver macht.

Wir waren mitten im Karneval da - die Stadt voller Menschen, Kostüme und Musik. Laut, chaotisch, aber gleichzeitig magisch. Genau das macht Venedig so besonders… es kann überfüllt sein, und trotzdem hat man das Gefühl, in eine andere Zeit zu reisen.

Und vielleicht passt die quietschende A1 sogar perfekt dorthin - als Erinnerung daran, dass analoge Fotografie genauso unperfekt und lebendig ist wie die Stadt selbst :)

B-roll / Blog

Venedig im Karneval

Südtirol Dolomiten Workshop

Zwei Herzen. Ein Weg. Und die Dolomiten als Zeugen. ❤️🗻
Venedig im Karneval

New York, wie wir es erlebt haben

New York im Januar: kalt, aber magisch! Die perfekte Zeit für einzigartige Aufnahmen
Venedig im Karneval

Istanbul - eine Stadt, die jenseits der Zeit lebt

Ein Tag in Schwarz-Weiß
Venedig im Karneval

Hochzeitsglück und Neapelzauber: Foto-Tagebuch

Eine Fotoreise als Hochzeitsfotografen nach Neapel
Venedig im Karneval

Hallstatt & Dachstein

Hallstatt und Dachstein sind echt Orte aus 'nem Traum…
Venedig im Karneval

Eiskapelle Watzmann

Ein lustiges Abenteuer am Tag vor der „Vollquarantäne“ und dem Bergwanderverbot in Österreich 🙂
Venedig im Karneval

Neuschwanstein I Highline179 I Zugspitze

Der Tag vor dem Jahreswechsel…
Venedig im Karneval

Visit Norway - die Wunderwerke der Natur!

Um zu verstehen, warum die Fjorde das vielleicht wichtigste Symbol Norwegens sind - müsst ihr Norwegen besuchen und...
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz